
Die Unternehmenspräsentationen der teilnehmenden Gründerteams sorgten gestern Abend für einen gelungenen Abschluss des 5-Euro-Business Wettbewerbs im Sommersemester 2023. Den ersten Platz belegte die „3Dimension Solutions GbR“ gefolgt von der „Heat Computing GbR“. Das Siegerteam erhielt 800 Euro, die Zweitplatzierten freuten sich über 600 Euro.
Auf dem Siegertreppchen landete das Team „3Dimension Solutions GbR“. Die fünf technisch versierten Jungunternehmer bieten maßgefertigte Ersatzteile für den lokalen Markt mittels 3D-Druck an. Das Gesamtpaket an ausgefeilter Geschäftsidee, erfolgreichem Auftritt am Markt in so kurzer Zeit und ein überzeugender Messestand beeindruckte die Jury.
Platz Zwei ging an das Team „Heat Computing GbR“. Ihre Geschäftsidee: Die Computerabwärme nutzbar machen für klassische Heizsysteme. Damit haben die drei Studierenden in Zeiten von Klimawandel und Energiekrise ein nachhaltiges Produkt mit hohem Zukunftspotenzial entwickelt.
Am gestrigen Abend wurde noch ein weiterer Preis verliehen: Der mit 150 Euro dotierte Medienpreis ging ebenfalls an das erstplatzierte Team „3Dimension Solutions GbR“.