Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d)
- Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
- Augsburg
- Bewerbung jederzeit möglich
Aufgabengebiet
- Individuelle Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen im Übergang von der Schule in den Beruf
- zur Erreichung des Schulabschlusses
- bei der Berufswahl und der Ausbildungsplatzsuche sowie
- zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
- Individuelle Situationsanalysen in den verschiedenen Phasen
- Organisation bzw. Durchführung individueller pädagogischer und anderer unterstützender Maßnahmen
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften und Abstimmung mit dem/den Auftraggeber/n und Kooperationspartnern
- Administrative Aufgaben und Dokumentationen
Profil
- Sozialpädagoge (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium der Sozialpädagogik/-arbeit oder Dipl.-Pädagoge (m/w/d) mit den Ergänzungsfächern Sozialpädagogik oder Jugendhilfe oder
- Meister*in / Techniker*in / Fachwirt*in mit Ausbildungsberechtigung (AdA) und mindestens zweijähriger Berufserfahrung mit der Zielgruppe und Erfahrung mit dualen Ausbildungsberufen
- Erfahrung mit der Zielgruppe
- Motivation, Verantwortungsbereitschaft, Organisationsgeschick sowie soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Sicherer Umgang mit MS Office
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle
- Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Desirée Fritzinger, Tel.: +49 821 40802-261