Sachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt: Praxisorganisation Pflegeschule
Aufgabengebiet
-
Planung der Praxis-Einsätze der Schüler*innen in der generalistischen Pflegeausbildung nach den vorgegebenen Zeiträumen durch die Regierung, sowie individuelle Anpassung bei Bedarf -
Organisation und Anmeldung der Schüler*innen bei den Praxis-Einsatzorten -
Planung der Praxisbesuche der Praxislehrkräfte -
Schnittstellenmanagement: Zusammenarbeit mit dem Team, Praxispartnern, Schüler*innen -
Administrative und organisatorische Aufgaben -
Vorbereitung, Planung und Organisation der Praxisanleiter-Treffen (optional je nach Stundenumfang) -
Vorbereitung und Mitwirkung bei der Planung und Organisation der praktischen Abschlussprüfungen (optional je nach Stundenumfang) -
Ausarbeitung und Planung von Praxistagen in der Schule, des Skills-Labs und Praxisaufträgen (optional je nach Stundenumfang)
Profil
-
Idealerweise Berufsausbildung in der Pflege, aber auch fachfremd möglich -
Organisatorisches Geschick und Freude am Planen -
Fundierte EDV-Kenntnisse, MS-Office -
Gute Kommunikationsfähigkeiten -
hohes Maß an Selbstständigkeit, aber auch Teamfähigkeit -
Zuverlässige Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Gute und strukturierte Einarbeitung
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Integration in ein kollegiales und freundliches kleines Team, Teamveranstaltungen, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Kontakt
Sandra Radina - Telefon: 0931 6150-347
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!