
Die Teilnehmer*innen erwartet ein Programm mit insgesamt zehn praxisorientierten Workshops. Dabei werden Themen wie das aktuelle Arbeitsrecht, die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Betrieb und die Kommunikation innerhalb des Betriebsrats (BR) behandelt. Neben den Workshops gibt es Gelegenheit, mit Expert*innen und anderen Gremienmitgliedern Erfahrungen auszutauschen und aktuelle Themen zu diskutieren.
Ein Highlight der Tagung ist der Vortrag von Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability. Sie wird über die Herausforderungen von Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Stellenabbau und Fachkräftemangel sprechen. Außerdem wird erstmals eine juristische Erstberatung angeboten: Teilnehmer*innen können bei Anmeldung einen Termin mit Simon Kneitz, Anwalt für Arbeitsrecht und langjähriger Referent für BR-Seminare, vereinbaren.
„Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen stellen den Betriebsrat vor immer neue Herausforderungen“, sagt Elke Wailand, Leitung Offene Seminare der bbw gGmbH. „Um diesen Wandel aktiv mitzugestalten, ist eine kontinuierliche Weiterbildung für Betriebsräte unerlässlich.“
Veranstaltungsdetails:
Datum: 13. - 14. Mai 2025
Ort: Hotel Der Sonnenhof, Bad Wörishofen